Jämtland
Durch die Kooperation mit dem NORDLAND HUNTING inmitten der einmaligen Natur Jämtlands können wir Ihnen Jagdmöglichkeiten auf alle dort vorkommenden Hauptwildarten wie Elch, Rehwild, Schneehase, Braunbär, Biber, Auerwild, Birkwild und Jagden auf Wasserwild anbieten.

|
Johan Johansson und das Team von NORDLAND HUNTING
|
Über NORDLAND HUNTING
Unsere Jagden finden in Northland statt, wie die nördliche Hälfte von Schweden gerne genannt wird. Die Jagdgebiete befinden sich in der Provinz Jämtland, welche für ihre starke Elchpopulation berühmt ist. Wir jagen hier Elch, Bär, Fuchs, Schneehase, Rehwild, Birkwild, Auerwild, Moorschneehuhn und Haselwild. Zudem leben in unseren Revieren auch Großraubwildarten wie Bär, Wolf, Luchs, Vielfraß und auch der Adler. Es gibt hier einen großen Rentierbestand, welcher den Sami gehört und somit nicht bejagt wird. In der Northland Region liegt eine riesige Wildnis, eine sogenannte Taiga, mit offenem Gelände, welches mit Fichten und Kieferbäumchen locker bestockt ist, weiten Sumpflandschaften und tausenden von Seen, Flüssen und Bächen. Im Westen befinden sich das Fjäll (Berge) und die höhere Tundra mit subarktischer Vegetation. Die Region Northland ist 261.292 km2 groß und hat nur etwa 1,15 Millionen Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 4 Einwohnern auf den km² entspricht.
In unseren unzählbar vielen Gewässern kommen alle einheimischen Fischarten wie Hecht, Barsch, Forelle, Saibling, Äsche und Maräne vor, was neben dem Jagen auch zum Angeln einlädt.
Der Winter in Northland dauert etwa 6 Monate lang, bricht meist im November ein und ist bis April sehr schneereich. Elchwild jagen wir von Anfang September bis Ende Januar. Die meisten Wildarten haben bei uns in der Herbst- und Winterzeit Jagdsaison. Die Biberjagd findet im Frühjahr statt, sobald das Eis auf unseren Seen bricht.
Wir können Ihnen unterschiedlichste Jagdarrangements anbieten. Ob Elch- oder Bärenjagd, die herbstliche Suchjagd auf Raufußhühner - ein Jagdabenteuer in Jämtland wird Ihnen in unvergesslicher Erinnerung bleiben!
Über die Region
Jämtland ist die zweitgrößte Provinz Schwedens und grenzt im Westen an Norwegen und im Norden an Lappland an. Diese Region Schwedens ist sehr dünn besiedelt, lediglich 3 Menschen leben auf einem km². Dafür sind diese Menschen umso gastfreundlicher und die Wälder sehr wildreich. Alleine etwa 1500 Braunbären ziehen dort ihre Fährte. Das Elch- und Rehwild wird dort sehr stark und es kann immer mit kapitalen Trophäenträgern gerechnet werden. Die Landschaft ist teilweise sehr hügelig und von großen, geschlossenen Wäldern durchzogen. Etwa 8% der Grundfläche Jämtlands besteht aus Gewässern, was zu ausgedehnten Angelausflügen einlädt. Die Provinzhauptstadt Östersund liegt etwa 50 km vom Camp entfernt, besitzt einen Flughafen und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten.
Unterbringung
Die Unterbringung erfolgt je nach Arrangement in einem komfortabel eingerichteten Jagdhaus mit Schlafzimmern, Küche, Badezimmer, Aufenthaltsraum mit Sat-TV und Kamin oder in einer rustikalen Jagdhütte mit Sauna, direkt am Seeufer inmitten des Revieres gelegen. Insbesondere bei der Schneehuhnjagd kann es zu Übernachtungen im Zeltcamp kommen.
Anreise
Mit dem PKW: Über die Fährverbindungen Kiel–Göteborg oder Kiel-Oslo möglich, alternativ auch über die Vogelfluglinie.
Flug: Die Stadt Östersund verfügt über einen Flughafen. Günstige Flüge dorthin werden z.B. von SAS angeboten. Der Transfer vom Flughafen in das Jagdgebiet kann angeboten werden.
Gerne sind wir Ihnen bei der Planung Ihrer Anreise behilflich. Unser Kooperationspartner “Travel by concept”-Freizeitreisen organisiert auf Wunsch alles Nötige für Sie!
Aktuelle Jagdangebote in Jämtland
Angebotsnummer NH-01-16
Traditionelle Elchjagd mit dem Elchhund
Bei dieser Jagd kann ggf. auch der Braunbär mitbejagt werden
Zeitraum Elchjagd: 07.-25.09. und 10.10.-31.01. / Bärenjagd: 21.08. - 15.10.
Die Elchjagd wird als Vorstehjagd an erfolgsversprechenden Pässen ausgeübt, während der Hundeführer mit seinem Elchhund weiträumig das Gelände nach Elchen absucht und versucht, das Wild vor die Schützen zu bringen. In dieser Region lebt ein Stamm teilweise recht kapitaler Elche und es kommen immer wieder Elchbullen im Medaillenrang zur Strecke. Es finden pro Jagdtag in aller Regel 2 Treiben statt. In der Mittagspause wird ein Imbiss im Revier gereicht.
Dieses Angebot eigent sich für Gruppen von 4 bis 10 Jäger
Arrangement 1: Unterkunft in Jagdhütte
- 5 Übernachtungen in einer rustikalen Jagdhütte inmitten des Revieres
- 4 Jagdtage auf Elch (ggf. auch Braunbär)
- Abschussgebühren für einen Elch
- Vollverpflegung (exkl. alkoholischer Getränke)
- Jagdleitung und Einweisung
- Reviertransporte
- Schwedische Jagdlizenz
Preis: 2400.- €
zuzgl. 100.- € Buchungsgebühr
Arrangement 2: Unterkunft in Pension
- 5 Übernachtungen in einer Pension
- 4 Jagdtage auf Elch (ggf. auch Braunbär)
- Abschussgebühren für einen Elch
- Vollverpflegung (exkl. alkoholischer Getränke)
- Jagdleitung und Einweisung
- Reviertransporte
- Schwedische Jagdlizenz
Preis: 2900.- €
zuzgl. 100.- € Buchungsgebühr
Abschussgebühren:
- Elchbulle: 900.- €
- Zweiter Elchbulle: 700.- €
- Elchkuh: 400.- €
- Elchkalb: 250.- €
- Bär: 1.000.- €
Zusätliche Kosten:
- Leihwaffe oder Gebühr für die Waffeneinfuhr
- CITES Bescheinigung bei Erlegung eines Braunbären
- Alkoholische Getränke
Zusatzoptionen:
- Aufenthalt einer nichtjagdende Begleitperson: 200.- € / Tag Arrangement 1, 300.- € / Tag Arrangement 2
- Verlängerungstag auf Niederwild: 250.- € / Tag Arrangement 1, 350.- € / Tag Arrangement 2
- Flughafentransfer (falls benötigt)
- Jagdhaftpflichtversichrung (falls benötigt)
Angebotsnummer NH-02-16
Jagd auf Raufußhühner und Rehwild auf eigene Faust
Buchbar in der Zeit vom 25. August bis 30. Dezember
- Eine Woche Unterkunft in einem Jagdhaus inmitten des Revieres bei Selbstverpflegung. Das Jagdhaus liegt direkt am Ufer des Sees Djupsjö und ist von ausgedehnten Wäldern umgeben. Sie finden dort drei Schlafzimmer mit je zwei Schlafgelegenheiten, einen Gemeinschaftsraum mit gasbetriebenem Herd und Kühlschrank und einen Abstellraum. Am See befindet sich eine rustikale Sauna und es steht ein Ruderboot zur Verfügung.
- 5 komplette Jagdtage. Sie werden nach Ihrer Ankunft vom Jagdleiter im Revier eingewiesen und können dann selbstständig jagen.
- Abschussgebühren für Rehwild, Auerwild, Birkwild, Haselwild, Schneehase und Fuchs (maximal 10 Stück Wild pro Jäger; Schneehase und Fuchs nur in der Zeit vom 01.09.-15.11. bejagbar).
- Angelmöglichkeiten in den umliegenden Seen
- Schwedischer Jagdschein
- Schwedische Jagdhaftpflichtversicherung (falls benötigt)
Ausgebucht für 2017
- Preise auf Anfrage -
zuzgl. 100.- € Buchungsgebühr
Zusätzliche Kosten:
- Leihwaffe oder Gebühren für die Waffeneinfuhrgenehmigung
Buchbare Zusatzoption:
Auf Wunsch kann für Sie je nach Jahreszeit und Witterung ein geführter Jagdausflug im Fjäll (Berglandschaft) auf Schneehühner organisiert werden.
- 2 Jagdtage
- Jagdführung mit Stöberhund
- Übernachtung im Zelt
- Reviertransporte
Angebotsnummer NH-02-13
Biberjagd auf eigene Faust
Buchbar in der Zeit vom 15. April bis 15. Mai
- Eine Woche Unterkunft in einem Jagdhaus inmitten des Revieres bei Selbstverpflegung. Das Jagdhaus liegt direkt am Ufer des Sees Djupsjö und ist von ausgedehnten Wäldern umgeben. Sie finden dort drei Schlafzimmer mit je zwei Schlafgelegenheiten, einen Gemeinschaftsraum mit gasbetriebenem Herd und Kühlschrank und einen Abstellraum. Am See befindet sich eine rustikale Sauna und es steht ein Ruderboot zur Verfügung.
- 5 komplette Jagdtage auf Biber inklusive Abschüsse (max. 2 Biber/Jäger). Sie werden nach Ihrer Ankunft vom Jagdleiter im Revier eingewiesen und können dann selbstständig jagen.
- Angelmöglichkeiten in den umliegenden Seen
- Waffeneinfuhrgenehmigung
- Schwedischer Jagdschein
- Schwedische Jagdhaftpflichtversicherung (falls benötigt)
Preise auf Anfrage
zuzgl. 100.- € Buchungsgebühr
Angebotsnummer NH-03-13
Geführte Jagd auf Raufußhühner
Buchbar in der Zeit vom 25. August bis 31. Januar
- 5 komplette Jagdtage auf Rauhfußhühner mit Führung 1:1 und speziell abgeführtem Vogelhund + An- und Abreisetag
- Abschussgebühren für Auerwild, Birkwild und Haselwild (maximal 10 Stück Wild pro Jäger)
- Angelmöglichkeiten in den umliegenden Seen
- Waffeneinfuhrgenehmigung
- Schwedischer Jagdschein
- Schwedische Jagdhaftpflichtversicherung (falls benötigt)
- Flughafentransfer bei Anreise mit dem Flugzeug
► Angebotspreis inklusive Unterbringung im reviernahen Jagdhaus mit Vollverpflegung und Getränken:
auf Anfrage
zuzgl. 100.- € Buchungsgebühr
► Angebotspreis inklusive Unterbringung in einer Jagdhütte im Revier mit Selbstverpflegung:
auf Anfrage
zuzgl. 100.- € Buchungsgebühr
Unterkunft im Revier
 | |  | |  |
Jagdhütte am Seeufer | | Saunahütte | | Schlafraum in der Jagdhütte |